Online-Dokumentation:
Raumakustik in der Plusenergie-Schule Hohen Neuendorf
Die folgenden Seiten behandeln raumakustische Fragestellungen und Lösungswege
zum Neubau-Projekt der Plusenergie-Grundschule Niederheide in Hohen Neuendorf.
Ein zentraler Gesichtspunkt darin ist der konkurrierende Flächenbedarf zweier
Funktionen: Einerseits der thermischen Speicherfähigkeit mit unbehindertem thermischem Kontakt zum Innenraum und dem Flächenbedarf für eine gute akustische Bedämpfung andererseits.
Die raumakustischen Arbeiten sind Bestandteil der EnOB-Begleitforschung zu dem
Plusenergie-Schule-Projekt. Information über das Schulprojekt und zur Begleitforschung ist auf den
EnEff:Schule-Seiten
zum Projekt zu finden.
Hier geht es weiter
zu den raumakustischen Aspekten des Projektes.
Eine ausführliche Darstellung enthält der
Projektbericht
.
Das Buch zum Thema:
Gute Akustik für Schule und Kommunikation
© D. Hennings
nach oben
www.eclim.de
weiter
2011-2022