Vor-Vorbemerkung
Dieser Online-Kurs ist 2009/2010 für das 'Lernnetz Bauphysik' entwickelt,
wie häufig im Lehrbetrieb mit sehr schmalem Etat, und daher an diversen
Stellen durchaus Verbesserungs-bedürftig.
Im Herbst 2017 war der Kurs an seinem originalen Ort im Web nicht mehr
erreichbar. Auf diesen Seiten befindet sich eine 'gerettete' Version.
Die aktiven Elemente im originalen Kurs waren durchweg mit Java-Applets realisiert.
Mittlerweile ist diese Technik im Web nahezu unbrauchbar geworden.
Deshalb sind die meisten dieser Elemente (Hörproben und rechnende Elemente)
zur Zeit nicht funktional. Lediglich einige Hörproben zur Planung eines Seminarraums
sind 'repariert' und wieder benutzbar.
Der Kurs bedarf dringend einer größeren Überarbeitung, doch bislang
fehlen die Ressourcen ...
Vorbemerkung
Der Ausgangspunkt für die Entwicklung dieses Online-Kurses waren Untersuchungen
des Autors zur Verträglichkeit raumakustischer Lösungen mit thermischen
Nutzungen der Raumdecken - passive Klimatisierung oder thermische
Bauteil-Aktivierung. Hinzu kamen für Vorlesungen im Fachbereich Architektur
der Universität Wuppertal erstelltes Material sowie diverse neue Elemente.
Entstanden ist eine kompakte Einführung in die Raumakustik, wobei der
Schwerpunkt auf Räumen für Kommunikation liegt, in denen der genannte
Zielkonflikt zwischen thermischer und akustischer Nutzung der Raumdecken
bei zeitgemäß Energie-optimierten Gebäuden eine besondere Rolle spielt.
Der Kurs befindet sich in für Web-Dokumente typischer Weise permanent
in einem 'Beta-Stadium': Es ist zwar weitgehend fertiggestellt. Jedoch
wird es in unregelmäßigen Zeitabständen im Detail ergänzt
oder hier und da mit 'Feinschliff' versehen.
Aufmerksame Nutzer werden vielleicht an einigen Stellen noch Hinweise auf
vorläufige Grafiken oder anderen Ergänzungsbedarf entdecken . . .
hier geht's weiter
|